FeU PI7


VILAB
Frequently Asked Questions


Homepage von VILAB


Ich bekomme keine Verbindung zu VILAB.
Nach der Anmeldung erhalte ich folgende Meldungen:
"_X11TransSocketINETConnect: Can't get address for xyz Error: Can't open display: xyz:0.0"

1.
Wenn man sich von seinem Rechner erst auf einen externen Rechner einloggt und sich dann von dort in das Labor einloggen möchte, erscheint u.a. diese Meldung.
In diesem Fall muss man auf dem eigenen Rechner ein xhost auf den externen Rechner setzen.
xhost xyz.abc.de
Dann müss auf dem externen Rechner die DISPLAY-Variable für den eigenen Rechner gesetzt werden. Heißt der eigene Rechner z.B. xy.meier-net.de:
setenv DISPLAY xy.meier-net.de:0.0
oder
export DISPLAY=xy.meier-net.de:0.0
Danach sollte
ssh inflabor.fernuni-hagen.de -l laborxx
ein Login ins Labor ermöglichen.

2.
Die Firewall des eigenen Rechners blockiert den Verbindungsaufbau.
In diesem Fall muss die Firewall abgeschaltet werden.





Wenn ich im Navigationstool (Labortool) auf einen Button drücke, passiert nichts. Woran liegt das ?
1.
Ein Klick im Labortool führt normalerweise zu einem automatischen Reload (Aktualisierung) der Webseite in dem Browser des Nutzers unter der individuellen URL
http://inflabor.fernuni-hagen.de/home/laborxx/tutor/
Nach 3 Minuten hört jedoch das automatische Reload auf. Dann müss im Browser der Button "Reload" oder "Aktualisieren" gedrückt werden.

2.
Ein PDF-Dokument soll angezeigt werden.
Da dazu xpdf von dem Labor-Server in Hagen gestartet wird und dann über das Internet übertragen wird, dauert dieser Vorgang bei ISDN und selbst bei DSL äußerst lange, so dass man den Eindruck bekommt, es würde nichts passieren.
Der Aufruf von PDF-Dokumenten aus dem Labortool sollte nur bei Verbindungen besser als 10 MBit/s erfolgen. Andernfalls sollten die PDF-Dokumente aus dem Browser heraus aufgerufen werden. Ist dies nicht möglich (PDF-Dokumente sind aus rechtlichen Gründen nicht zum Download frei), so sollte sich die Literatur ausgeliehen werden.





Ich bekomme die Fehlermeldung
"bash: ssh: command not found"

Im Cygwin Setup muss das Paket "openssh" angewählt werden, um es anschließend zu installieren (s. S. 9 des Nutzerhandbuches).




Ich werde beim Aufruf einer Seite nach meinem WebAssign-Passwort gefragt, aber mein Passwort wird nicht akzeptiert.
Der "normler" WebAssign-Zugang kann in VILAB nicht genutzt werden. Der Web-Assign-Zugang aus VILAB heraus erfolgt mit folgenden Eingaben:
User-ID: identisch mit VILAB-User-ID
Passwort: die ersten vier Buchstaben des VILAB-Passwortes





Nachdem ich in einer Aufgabenseite den Button "Aufgabe korrigieren" drücke, erscheint bei mir im Browser die Seite mit dem Text "Sie haben das Labor verlassen. Auf Wiedersehen !"
Die ausgewählte Aufgabe bedient sich bei der Korrektur der Mechanismen des WebAssign-Systems.
1.
Ihr Browser hat Ihr "normales" WebAssign-Passwort gespeichert und versucht nun automatisch dieses zu nutzen. Da in VILAB ein anderes WebAssign-Passwort genutzt werden muss (s.o.), führt die Verwendung des "normales" WebAssign-Passwortes zu Zugriffsverletzungen.
Schließen Sie Ihren Browser (und alle Instanzen davon) und öffnen Sie ihn dann erneut, so dass die automatische Speicherung aufgehoben wird.
2.
Das WebAssign-System oder die verwendeten Korrektur-Server des WebAssign-Systems sind außer Funktion. Schicken Sie bitte in diesem Fall eine E-Mail an Ihren Betreuer.